aviation
Die A320-Familie in Zahlen
Vor 30 Jahren, am 22. Februar 1987, startete die erste A320 zu ihrem Erstflug.
05.2017 | Autorin: Nicole Geffert
Autorin:
Nicole Geffert
arbeitet seit 1999 als freie Journalistin mit den Themen Forschung und Wissenschaft, Geld und Steuern, Ausbildung und Beruf.


A320: 30 Jahre Erfolgsgeschichte
Blicken Sie in dieser Zusammenstellung zurück auf 30 Jahre Erfolgsgeschichte des A320 und auf die wegweisenden Leistungen dieses Single-Aisle Jetliners. Zum Video
Die A320-Familie ist das erfolgreichste Single-Aisle-Programm der Welt – 13.061 Flugzeuge wurden bisher bestellt, 7.481 ausgeliefert (darunter 82 A320neo, Stand Feb. 2017). Die A320neo hat die Marktführung übernommen: mehr als 5.069 Bestellungen von 92 Kunden seit der Einführung im Jahr 2010. Das entspricht einem Marktanteil von 60%. Seit der Indienststellung der ersten A320 im Jahr 1988 sind mehr als 11,5 Milliarden Menschen mit einem Flugzeug der A320-Familie geflogen. Alle 7 Stunden verlässt ein Flugzeug der A320-Familie eine der Endmontagelinien in aller Welt (Europa, China und USA). Alle gefertigten Flugzeuge der A320-Familie von der Nase bis zum Heck aneinandergereiht würden eine Strecke von über 260 Kilometern Länge ergeben. Das entspricht ca. der Länge von 2.500 Fußballfeldern. Alle 1,6 Sekunden startet oder landet weltweit eine A320. Am Ende des Lebenszyklus einer A320 können 85% ihrer Masse recycelt werden. Dieser Anteil wird in den nächsten Jahren auf bis zu 95% steigen. Das V2500-Triebwerk hält zurzeit etwa einen Anteil von 45% in diesem Segment der A320-Familie und kommt bei ungefähr 190 Airlines und Leasinggesellschaften zum Einsatz. Die MTU ist mit 16% am IAE V2500 beteiligt und unter anderem für die Niederdruckturbine verantwortlich. Die MTU Maintenance setzt alle Modelle des V2500 instand. Seit 1989 hat sie für diesen Antrieb über 4.300 Shop Visits durchgeführt, davon über 290 – und damit mehr als je zuvor – im Jahr 2016. Weltweit betreut sie mehr als 80 V2500-Kunden.