people
#SmartNewNormal bei der MTU Maintenance
Mit Blick auf den Bedarf ihrer Kunden und Märkte fährt die MTU Maintenance den Betrieb jetzt wieder hoch.
05.2020 | Autorin: Victoria Nicholls
Autorin:
Victoria Nicholls
berichtet innerhalb der MTU-Unternehmenskommunikation über Themen wie Triebwerks-MRO, Leasing und Asset Management sowie internationale Markttrends. Die gebürtige Britin wohnt in Berlin und arbeitet an den MTU-Standorten in Hannover und Ludwigsfelde.

Was sich in nur einer Woche alles ändern kann! Nach dreiwöchiger Pause beginnt für die MTU Maintenance an ihren Standorten Hannover und Berlin mit dem Wiederanlauf des Betriebs ein „Smart New Normal“.

Der Bau der neuen Werkhalle mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern und zugehörigem Verwaltungsgebäude bei der MTU Maintenance Hannover schreitet gut voran.

Der Bau der neuen Werkhalle mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern und zugehörigem Verwaltungsgebäude bei der MTU Maintenance Hannover schreitet gut voran.

MLS führt ihre Triebwerksinspektion derzeit auch virtuell durch. So bekommen sie, ohne Vorort zu sein, schon einen Eindruck vom Zustand des Triebwerks.

MLS führt ihre Triebwerksinspektion derzeit auch virtuell durch. So bekommen sie, ohne Vorort zu sein, schon einen Eindruck vom Zustand des Triebwerks.
Im gesamten Netzwerk passen die Shops ihre Kapazitäten flexibel für den künftigen Bedarf an. Das Unternehmen hatte zudem kritische Teile und Reparaturen identifiziert und mit den jeweiligen Regierungen bereits den Fortlauf des Betriebs in Dallas, Vancouver und Zhuhai ausgehandelt. Auch in den Reparaturzentren in München und Kuala Lumpur geht die Arbeit weiter. Darüber hinaus investiert das Unternehmen weiterhin in den Ausbau seiner Anlagen, beispielsweise in Hannover, wo der Bau der neuen Werkhalle mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern und zugehörigem Verwaltungsgebäude gut voranschreitet.
Mit #SmartNewNormal bleibt die MTU ihrem Wesen treu, denn seit jeher geben die Triebwerksexperten des Unternehmens nicht auf, bevor sie nicht die optimale Lösung gefunden haben – dies gilt umso mehr in diesen ungewohnten und dynamischen Zeiten. Das bewies auch die MTU Maintenance Lease Services (MLS), als sie kürzlich für ihren Kunden Vallair eine virtuelle Inspektion vornahm. Virtuelle Prüfungen werden die Vor-Ort-Inspektion zwar niemals ersetzen, geben aber dennoch einen Eindruck vom Zustand des Triebwerks und helfen, über das weitere Asset Management zu entscheiden.

Wiederanlauf Hannover
In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie der Betrieb während der Stilllegung und nun nach dem Hochlauf aussieht. Zum Video
Angesichts der aktuellen Herausforderungen untersucht das Unternehmen kreative und smarte Ansätze, um der Luftfahrt zu einem Neustart zu verhelfen. Mit innovativen und wirtschaftlichen Triebwerkslösungen unterstützt die MTU Fluggesellschaften dabei, ihre Cashflows zu optimieren, Kosten wo möglich zu senken und so ihr Überleben zu sichern. Darüber hinaus investiert der MRO-Dienstleister fortlaufend in Kostensenkungsmaßnahmen für Betreiber, darunter smarte Reparaturen und flexible Leasingservices sowie die Beschaffung von Teardown Engines und von gebrauchten, aber einsatzfähigen Teilen.