good-to-know
Ikonen der Luftfahrt
Ob Klassiker oder Gigant: In dieser Serie stellen wir Flugzeuge vor, die Geschichte geschrieben und die Luftfahrt geprägt haben – damals wie heute.
Autorin: Isabel Rauschert | 1 Min. Lesezeit veröffentlicht am: 14.08.2025
Autorin:
Isabel Rauschert
ist studierte Politologin und Kommunikationswissenschaftlerin. Bei der MTU steuert sie den redaktionellen Prozess des AEROREPORTs und ist zuständig für die Konzeption und Entwicklung der Inhalte.

Seit den Anfängen der kommerziellen Luftfahrt haben bestimmte Flugzeuge die Art und Weise, wie wir reisen, nachhaltig geprägt. Ob durch technische Innovation, außergewöhnliche Reichweite oder beeindruckende Dimensionen – einige Modelle sind zu echten Meilensteinen der Luftfahrtgeschichte geworden.
In unserer Serie stellen wir bemerkenswerte Flugzeuge vor, die auf ganz unterschiedliche Weise Standards gesetzt haben: Vom revolutionären Kurzstreckenklassiker Boeing 737 über den effizienten Mittelstreckenjet Airbus A220 bis hin zum majestätischen Airbus A380, der das Fliegen neu definierte.
Erleben Sie mit uns die Geschichten hinter den Flugzeugtypen, die unsere Welt bewegt haben – und noch immer bewegen. Neben technischen Einordnungen und historischen Hintergründen gibt Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth dabei auch persönliche Einblicke – mit Anekdoten von Testflügen und aus erster Reihe am Rollfeld.